Hilfe IndexBSCW Server
vorhergehendes Kapitelrückwärtsaufwärtsvorwärtsnächste KapitelenglischInhaltIndexArbeitsbereiche


4.7 Zugriffsrechte

4.7.1 Sichtbarkeit der Zugriffsrechte
4.7.2 Zugriffsrechte der standardmäßigen Rechte-Inhaber
4.7.3 Rechte-Inhaber individuell ergänzen
4.7.4 Aktionsbündel verändern
4.7.5 Zugriffskontrollwerte zuordnen
4.7.6 Anonymen Zugriff ermöglichen

Zugriffsrecht im BSCW ist -- abstrakt formuliert -- die Möglichkeit für einen Benutzer, auf ein Objekt bestimmte Aktionen anzuwenden. Entsprechend seiner Zielsetzung, die Zusammenarbeit gleichberechtigter Partner zu unterstützen, geht BSCW davon aus, dass ein Objekt
entweder

oder

Grundentscheidungen über das Zugriffsrecht fallen damit,

Detailmodifikationen auf der Basis dieser Grundentscheidung sind der Fokus dieses Kapitels, in dem das Instrumentarium für Zuordnung und Umstrukturierung von Zugriffsrechten zusammenfassend beschrieben wird.

Hinweis:
Ohne gleich Zugriffsrechte zu verändern, können Sie das Überschreiben eines Dokuments verhindern oder zumindest erschweren, indem Sie

BSCW bietet mächtige, aber auch recht komplexe Möglichkeiten, für Gruppen oder einzelne Benutzer differenzierte Zugriffsrechte für Arbeitsbereiche, Ordner, einzelne Dokumente etc. festzulegen. Damit können z. B. bestimmte Zugriffsrechte für ein Objekt auf einzelne Benutzer oder einen kleinen Teil der Mitglieder eines gemeinsamen Arbeitsbereichs beschränkt werden. Andererseits können Objekte auch für anonymen Zugriff zugänglich gemacht werden.

Hinweis:
Wir empfehlen, dass sich Arbeitsgruppen bei der Einrichtung gemeinsamer Arbeitsbereiche auf einige Grundregeln für die Gestaltung der Zugriffsrechte einigen, die für den Arbeitsbereich einmal gesetzt und automatisch auf alle Objekte im Arbeitsbereich übertragen werden.
Nur als erfahrener Benutzer sollten Sie Änderungen von Zugriffsrechten konzipieren und durchführen.

Die folgenden Abschnitte erläutern die Gestaltung von Zugriffsrechten am Beispiel eines Treffen Objekts, das in einem gemeinsamen Arbeitsbereich enthalten ist und selbst wieder Objekte enthält:


vorhergehendes Kapitelrückwärtsaufwärtsvorwärtsnächste KapitelenglischInhaltIndexArbeitsbereiche