Unter der Überschrift Zugriff zeigt Ihnen die Info-Seite eine Tabelle mit den aktuellen Zugriffsrechten für das Objekt. Details zur Interpretation dieser Tabelle und zur individuellen Festlegung von Zugriffsrechten finden Sie in Abschnitt 4.7.
Wenn Sie Eigentümer des Objekts sind, dessen Info-Seite Sie aktuell betrachten, steht ein (*) hinter Ihrem Benutzernamen in der Tabelle Zugriff. In diesem Fall enthält die obere Kommandoleiste die Schaltfläche, mit der Sie das Formular zum Verändern von Zugriffsrechten aufrufen.
Ohne gleich Zugriffsrechte zu verändern, können Sie das Überschreiben eines Dokuments verhindern oder zumindest erschweren, indem Sie
Die Schreibsperre verhindert nicht nur das [Bearbeiten] oder [Ersetzen] des Dokuments, sondern auch das Annotieren durch eine [Neue Notiz] und das [Verändern] des Namens oder der Beschreibung. Verhindert wird das , nicht aber das
oder das
. Auf der Kopie des Dokuments liegt keine Schreibsperre.
Die Schreibsperre wird mit dem Icon hinter dem Dokumentnamen angezeigt. Mit Klick darauf rufen Sie
Das Formular zeigt Ihnen die Begründung für die Sperre und erlaubt es Ihnen, die Sperre zu "übernehmen", d. h., sich selbst zu ihrem Eigentümer zu machen, der die Sperre dann aufheben kann:
BSCW informiert den bisherigen Eigentümer der Sperre automatisch per Email davon, dass Sie die Sperre übernommen haben.
Das Formular erlaubt es Ihnen, die Begründung für die Sperre zu editieren und die Sperre bestehen zu lassen oder aber die Sperre aufzuheben: