Hilfe IndexBSCW Server
vorhergehendes Kapitelrückwärtsaufwärtsvorwärtsnächste KapitelenglischInhaltIndexArbeitsbereiche


4.12 Dokumente konvertieren und encodieren

Das Konvertieren hilft Ihnen beim Austausch von Dokumenten, wenn nicht alle Mitglieder Ihrer Arbeitsgruppe dieselben Programme nutzen (können). Es wandelt ein Dokument von einem (programmspezifischen) Dateiformat in ein anderes um, das Sie oder Ihre Partner besser lesen und bearbeiten können als das Ausgangsformat.

Nobody is perfect:
Genau wie Konvertierungsprogramme auf Ihrem lokalen Rechner können auch die Konvertierungsroutinen im BSCW nicht alle speziellen Features der programmspezifischen Dateiformate ohne Verluste in andere Formate umsetzen. Soweit möglich werden Sie auf zu erwartende Veränderungen oder Verluste bei der Konvertierung hingewiesen.

Das Encodieren reduziert den Platzbedarf und die Übertragungszeit für ein Dokument. Typischerweise brauchen Sie ein entsprechendes Programm auf Ihrem lokalen Rechner, um ein encodiertes Dokument wieder nutzbar zu machen. Bitte, stellen Sie sicher, dass alle Partner

bevor Sie gemeinsam genutzte Dokumente encodieren.

Mit Klick auf [Konvertieren] in der [Aktion] Zeile des Dokuments rufen Sie ein Formular auf, das Ihnen die Zielformate anzeigt, in die BSCW das Dokument konvertieren kann. Wählen Sie ein Zielformat und / oder das anzuwendende Kompressions- und Encodingverfahren.

BSCW schreibt die umgewandelte Datei in Ihren Koffer (s. Abschnitt 3.6.1) und zeigt Ihnen anschließend ein Formular, mit dem Sie das Dokument sofort auf Ihren Rechner kopieren können.


Hinweis:
Die BSCW Server Software enthält selbst keine Konvertierungssoftware, sondern bietet nur Schnittstellen zum Anschluss derartiger Software.
Welche Konversionen auf dem BSCW Server, den Sie benutzen, möglich sind, hängt davon ab, welche der BSCW-Administrator installiert hat.


vorhergehendes Kapitelrückwärtsaufwärtsvorwärtsnächste KapitelenglischInhaltIndexArbeitsbereiche