Hilfe IndexBSCW Server
vorhergehendes Kapitelrückwärtsaufwärtsvorwärtsnächste KapitelenglischInhaltIndexArbeitsbereiche


4.13 Objekte archivieren und encodieren

Sie können den BSCW mehrere Objekte (Ordner, Dokumente etc.) insgesamt in ein kompaktes, Platz und Übertragungszeit sparendes Format -- ein Archiv -- überführen lassen. Nützlich ist diese Funktion insbesondere, wenn Sie zahlreiche große Dateien möglichst schnell und kostengünstig auf Ihren Arbeitsplatzrechner kopieren wollen.

Markieren Sie in der aktuellen Ordner-Übersicht alle Objekte, die Sie in ein Archiv aufnehmen wollen, durch Klick ihrer Checkboxen. Falls Sie Objekte etwa aus verschiedenen Arbeitsbereichen in einem Archiv zusammenfassen wollen, sollten Sie sie vorher in Ihren Koffer kopieren und dort die 'aktuelle Auswahl' so erweitern, dass alle gewünschten Objekte darin enthalten sind.

Achtung:
Die gängigen Archiv-Formate können nicht alle Meta-Informationen (zusätzliche Beschreibung, Zugriffsrechte, Ereignisprotokoll) aufnehmen, die BSCW zu seinen Objekten führt. Diese Meta-Informationen fallen daher beim Archivieren weg.
Beim Archivieren von Treffen und Arbeitsbereichen gehen die Informationen über deren Teilnehmer / Mitglieder verloren; diese Objekte werden daher wie Ordner archiviert.

Mit einem Klick der  Archivieren  Schaltfläche rufen Sie dann ein Formular auf, in dem Sie die Archivformate (tar oder zip) und Encodingverfahren (üblicherweise Gzip, Compress oder UUE) auswählen können, die Sie bzw. die Empfänger des Archivs auf den eigenen Rechnern verarbeiten können.

BSCW legt das Archiv in Ihrem Koffer (s. Abschnitt 3.6.1) ab und zeigt Ihnen dann ein Formular, mit dem Sie das Archiv sofort auf Ihren Rechner kopieren können.


vorhergehendes Kapitelrückwärtsaufwärtsvorwärtsnächste KapitelenglischInhaltIndexArbeitsbereiche