Grundlage für die Mitgliederverwaltung ist Ihr Adressbuch, das Sie mit einem Klick des Icons im Fußteil jeder Ordner-Übersicht aufrufen können.
Ihr Adressbuch stellt sich "innen" dar wie die Mitglieder-Seite eines Arbeitsbereichs, ist genauso gegliedert und bietet unter identischen Schaltflächen sehr ähnliche Aktionen:
In dem Formular Neue Adressen hinzufügen: Adressbuch von Ihr Benutzername können Sie Benutzernamen oder gültige Emailadressen eintragen. Wenn die Emailadresse zu einem registrierten Benutzer gehört, wird dessen Benutzername in Ihrem Adressbuch gezeigt. Wenn die (gültige) Emailadresse nicht zu einem registrierten Benutzer gehört, wird sie ins Adressbuch übernommen, löst aber keine Einladung an den Inhaber aus, sich als Benutzer zu registrieren.
Auffüllen können Sie Ihr Adressbuch auch, indem Sie
Benutzernamen markieren und in der Kommandoleiste für Mehrfachselektion klicken.
Neben individuellen Benutzernamen -- und Emailadressen als deren Vorläufern -- können Sie auch BSCW-Gruppen in Ihr Adressbuch aufnehmen:
Aus Ihrem Adressbuch heraus können Sie die BSCW-Gruppe anschließend als Kollektiv mit dem Namen 'Mitglieder von <Arbeitsbereichsname>' zum Mitglied in anderen Arbeitsbereichen machen (s. Abschnitt 4.5.3)