










5.1.1 Treffen erzeugen
Klicken Sie
in der oberen Kommandoleiste Ihres Arbeitsbereichs / Ordners. Damit rufen Sie ein Formular auf, in das Sie für Ihr BSCW-Treffen
- Datum & Uhrzeit
- Ort -- Für ein "traditionelles" Treffen können Sie einen Treffpunkt in der realen Welt angeben; für ein "virtuelles" Treffen das Netz und die Anwendung, in der Sie sich mit Ihren Partnern treffen wollen. Für die eine oder andere Conferencing Anwendung im Internet müssen Sie hier zusätzlich eine IP-Adresse angeben, damit BSCW die Anwendung starten kann.
- Teilnehmer -- können aus der Liste der Mitglieder des Arbeitsbereichs ausgewählt oder als Emailadressen eingegeben werden.
- Bemerkungen
eintragen können.
- Achtung:
- Die Einladung zu einem Treffen ist nicht zugleich eine Einladung in den gemeinsamen Arbeitsbereich. Die Emailadresse, die Sie bei externen Teilnehmern angeben, wird nur innerhalb des Treffen Objekts verwaltet.
- Deshalb haben externe Teilnehmer auch nicht automatisch Zugriff auf die Informationen des Treffen Objekts. Wenn Sie ihnen jedoch den Zugriff ermöglichen wollen, sollten Sie zunächst das Treffen Objekt erzeugen, ohne eine automatische Email an die Teilnehmer zu versenden, dann anonymen Zugriff auf das Treffen Objekt zulassen (s. Abschnitt 4.7) und danach den externen Teilnehmern (von der Mitglieder-Seite des 'Treffens' aus) in einer "handgemachten" Email den URL des Treffen Objekts mitteilen, der ihnen den anonymen Zugriff erlaubt (s. Abschnitt 4.7.6).








