BSCW generiert für jedes Objekt in einem Ordner / Arbeitsbereich einen speziellen internen URL. Sie können diesen URL im 'Location:' Fenster Ihres Browsers ablesen, wenn Sie das Objekt aufgerufen haben; alle Browser können den URL von dort in die Zwischenablage Ihres lokalen Rechners kopieren. Die meisten Browser können das auch für ein BSCW-Objekt, das in der aktuellen Ordner-Übersicht aufgelistet ist.
Sie können diesen internen URL als Adresse in beliebige HTML Dokumente ("Web Seiten") hineinkopieren. Für ein Dokument namens Artikel könnte eine BSCW-interne Adresse beispielsweise so aussehen
http://bscw.gmd.de/bscw/bscw.cgi/f3014/Artikel.html
Der Link dorthin von einem Dokument, das auf demselben BSCW Server liegt, kann dann wie üblich abgekürzt werden zu
<A HREF="/bscw/bscw.cgi/f3014/Artikel.html">Voriges Dokument</A>
wenn der Zugriff (nur) für Benutzer zugelassen werden soll, die sich mit Benutzernamen und Passwort identifiziert haben. Wenn der Zugriff auch für anonyme Benutzer möglich sein soll, muss stattdessen die Adresse
<A HREF="/pub/german.cgi/f3014/Artikel.html">Voriges Dokument</A>
verwendet werden (mehr dazu in Abschnitt 4.7.6).