Hilfe IndexBSCW Server
vorhergehendes Kapitelrückwärtsaufwärtsvorwärtsnächste KapitelenglischInhaltIndexArbeitsbereiche


4.9 Diskussion und Notizen

4.9.1 Diskussion erzeugen
4.9.2 Notiz schreiben
4.9.3 Auf Notiz(en) antworten
4.9.4 Notizen in einer Diskussion anschauen
4.9.5 Notizen verschieben oder löschen
4.9.6 Dokumente und URLs annotieren

Sie können in einem Ordner oder Treffen Objekte vom Typ Diskussion erzeugen. In einem Arbeitsbereich können in Diskussionen Notizen für alle Mitglieder "ans schwarze Brett geheftet" werden.

Eine Notiz kann sich, wie z. B.

inhaltlich auf andere Notizen beziehen ("antworten"). Indem Autoren beim Schreiben von Notizen diese thematischen Bezüge herstellen, schaffen sie Diskussionsstränge, ähnlich den Threads in Newsgroups. BSCW bietet dafür eine reiche, netzartige Struktur:

Eine Diskussion kann mehrere selbständige Diskussionsstränge enthalten, ebenso einzelne, unverbundene Notizen.

Jede Notiz in einem Diskussionsstrang enthält als Links die Namen ('Betreff:' Zeilen) der Notiz(en), auf die sie sich als Antwort bezieht, und ggf. auch die Namen ('Betreff:' Zeilen) der Notizen, die sich ihrerseits als Antworten auf die aktuelle Notiz beziehen.

Wie viele Notizen -- und von wem -- es in einem Diskussionsstrang aktuell gibt, zeigt Ihnen vorab schon die Übersichtsseite der Diskussion:

Sie können Notizen als Beiträge pragmatisch unterschiedlichen Typs kennzeichnen, die in der Ordner-Übersicht mit verschiedenen Icons symbolisiert werden:


vorhergehendes Kapitelrückwärtsaufwärtsvorwärtsnächste KapitelenglischInhaltIndexArbeitsbereiche