Hilfe IndexBSCW Server
vorhergehendes KapitelrückwärtsaufwärtsvorwärtsenglischInhaltIndexArbeitsbereiche


4.7.6.2 URL für anonymen Zugriff

Jeder, der den URL    http://Ihr.BSCW.Server/pub/german.cgi    öffnet, sieht die Übersichtsseite des  Home  Ordners des Benutzers anonymous auf Ihrem BSCW Server, d. h., alle Objekte, für die anonymer Zugriff zugelassen ist. Darin kann er sich dann den Ordner suchen, den Sie öffentlich zugänglich gemacht haben.

Wenn Sie ihn diese Suche ersparen oder z. B. auf einer Web-Seite einen Link auf ein einzelnes Dokument in diesem Ordner anbieten wollen, brauchen Sie den URL für anonymen Zugriff auf dieses Dokument. Nach außen hin wird damit die sonst notwendige Anmeldung des Benutzers mit seinem Benutzernamen und seinem Passwort umgangen. Um das zu erreichen, wird für anonymen Zugriff eine Adresse benutzt, die gegenüber dem regulären URL eines Objekts im BSCW modifiziert ist.

Es gibt zwei Wege, um die Adresse für ein anonym zugreifbares BSCW-Objekt festzulegen:

Die notwendige Modifikation lässt sich am besten am Beispiel verdeutlichen.

Vermutlich zeigt Ihr Browser die BSCW-interne Adresse in seinem 'Location:' Fenster, wenn Sie das Dokument aufrufen. Die Adresse könnte etwa so aussehen:

http://bscw.gmd.de/bscw/bscw.cgi/f18147/text.html

Wir haben den Teil fett dargestellt, den Sie ersetzen müssen -- und zwar durch den Text, den wir in der Adresse unten markiert haben:

http://bscw.gmd.de/pub/german.cgi/f18147/text.html

Der eingefügte Text hat zwei Komponenten:

pub
Diese Pfadangabe sorgt dafür, dass die Anmeldungsprozedur umgangen wird, die normalerweise gestartet würde, wenn ein nicht angemeldeter Benutzer auf den Server zugreift. Nicht umgangen wird dabei die Zugriffskontrolle: BSCW meldet einen Fehler zurück, wenn anonymous auf das angeforderte Objekt nicht zugreifen darf.
german.cgi
gibt die Sprache an, die BSCW gegenüber den anonymen Benutzern verwendet. Für ein einzelnes Dokument mag das irrelevant sein, aber wenn Sie anonymen Zugriff auf einen kompletten Ordner zulassen, sehen die anonymen Benutzer ja die normale Ordner-Übersicht mit Icons, Schaltflächen und [Aktion] Zeilen.
Wenn Sie erwarten, dass die anonymen Benutzer in einer anderen Sprache besser mit BSCW umgehen, können Sie german durch eine andere Sprache ersetzen, die Ihr BSCW Server unterstützt. Welche das aktuell sind, erkennen Sie an dem Menü hinter
Ausgabe aller Interface-Meldungen in:
auf der Seite mit Ihren persönlichen Einstellungen -- zu erreichen per Klick auf [Optionen] hinter Ihrem Benutzernamen unten in der Fußzeile jeder Übersichtsseite.


vorhergehendes KapitelrückwärtsaufwärtsvorwärtsenglischInhaltIndexArbeitsbereiche