Hilfe IndexBSCW Server
rückwärtsaufwärtsvorwärtsnächste KapitelenglischInhaltIndexArbeitsbereiche


4.5.1.1 Zugriff auf Informationen über Mitglieder

Während die Einträge in Adressbüchern und Mitglieder-Seiten nur einen kleinen Teil der Informationen wiedergeben, die Benutzer in das Formular Persönliche Daten für <Benutzername> bearbeiten eintragen können, stellen die persönlichen Info-Seiten alle Informationen dar, die die Benutzer über sich eingegeben haben (s. Abschnitt 2.4).

Ob eine persönliche Info-Seite mit Detailinformationen über einen Benutzer existiert, können Sie daran ablesen, was in der Mitglieder-Seite hinter dem Benutzernamen steht:

Mit Klick des Benutzernamens -- u. a. in Ihrem Adressbuch, in der Mitglieder-Seite eines Arbeitsbereichs, in der Teilnehmer-Seite eines Treffens oder auf der Info-Seite zu einem Objekt in einem Arbeitsbereich -- rufen Sie die Info-Seite des Benutzers auf.

Mit einem Klick auf den Namen einer BSCW-Gruppe rufen Sie deren Mitglieder-Seite auf.

Die persönliche Info-Seite wird ergänzt durch die Seite <Benutzername> kontaktieren, die kompakt alle Adressen für elektronische Kommunikation präsentiert, die der Benutzer veröffentlicht hat. Die [Ansprechen] Aktion ruft diese Seite auf.

Unter anderem werden dort die Conferencing Programme aufgeführt, von denen der Benutzer angegeben hat, dass er damit kommunizieren kann. Zusätzlich erscheint dort für Sie bei den Programmen, die Sie in Ihrem Formular Kommunikationsadressen für Ihr Benutzername bearbeiten markiert haben, die  Anrufen  Schaltfläche.

Mit einem Klick darauf starten Sie auf Ihrem Rechner das entsprechende Programm und bauen eine Verbindung zu dem anderen Benutzer auf -- sofern auch bei Ihrem Partner das komplementäre Programm auf dessen lokalem Rechner läuft.


rückwärtsaufwärtsvorwärtsnächste KapitelenglischInhaltIndexArbeitsbereiche