Hilfe IndexBSCW Server
rückwärtsaufwärtsvorwärtsnächste KapitelenglischInhaltIndexArbeitsbereiche


4.2.1.1 Ordner-Übersichten kompakt darstellen

Ihre Benutzer-Optionen sind so voreingestellt, dass in den Übersichtsseiten zu jedem Objekt die [Aktion] Zeilen und die Beschreibungen gezeigt werden. Das erleichtert die Arbeit, hat aber seinen Preis darin, dass jede Übersichtsseite im Bildschirmfenster mehr Platz braucht und jeweils auch größere Dateien zu übertragen sind. Von dieser Voreinstellung aus können Sie dann für jeden einzelnen Ordner festlegen, dass die [Aktion] Zeilen oder die Beschreibungen der enthaltenen Objekte in seiner Übersichtsseite nicht angezeigt werden.

Sie können Ihre Benutzer-Optionen so ändern, dass BSCW die Übersichtsseiten aller neu erzeugten Ordner, Treffen etc. ohne [Aktion] Zeilen oder Beschreibungen der Objekte präsentiert:

Wenn Sie diese Informationen dann im Einzelfall doch benötigen, können Sie sie mit Klick auf

für eine Übersichtsseite individuell anfordern. Für dieses Objekt wird die Art der Darstellung bis auf weiteres umgeschaltet; die Übersichtsseite wird ab sofort mit den zusätzlichen Informationen aufgebaut.

Entsprechend können Sie für ein Objekt, dessen Übersichtsseite Ihnen bislang mit [Aktion] Zeilen oder Beschreibungen präsentiert wird, per Klick auf

festlegen, dass Ihnen diese Elemente der Übersichtsseite bis auf weiteres nicht mehr gezeigt werden.

Hinweis:

Sie können für alle Ordner-Übersichten erreichen, dass bei einigen Objekten keine [Aktion] Zeilen gezeigt werden, indem Sie die Kommandos der [Aktion] Zeile ("Kommandos für einzelne Objekte") restriktiv konfigurieren (s. Abschnitt 4.3).
Hinweis:

Sie können das Datenübertragungsvolumen zusätzlich (und deutlich stärker) reduzieren, wenn Sie sich nicht durch die Ordner-Hierarchie klicken, sondern mit der Bookmarks / Favorites / Hotlist Funktion Ihres Browsers gezielt und direkt einzelne Objekte aufrufen.
Wirksame Unterstützung in dieser Richtung bietet auch der 'Tägliche Arbeitsbereichsbericht', den Sie beim BSCW Server abonnieren können (s. Abschnitt 4.2.5).


rückwärtsaufwärtsvorwärtsnächste KapitelenglischInhaltIndexArbeitsbereiche