










3.2.3 Unterschiede zum Windows Explorer
Die Arbeit mit dem Listen-Fenster und dem Tabellen-Fenster entspricht in Vielem dem Umgang mit dem Windows Explorer. Einige kleine Unterschiede gibt es noch:
- Kopieren oder Verschieben von Objekten per drag and drop ist nicht möglich;
- Im Listen-Fenster werden die
Icons zum Auf- bzw. Zuklappen eines Objekts, der wenigstens einen weiteren Ordner enthält, erst gezeigt, nachdem der Inhalt des Objekts im Tabellen-Fenster dargestellt wurde;
- Im Tabellen-Fenster müssen Sie eine Spaltenüberschrift doppelklicken, um die Tabelle nach den Einträgen in dieser Spalte zu sortieren (Es kann nicht nach allen Spalten sortiert werden, die dort möglich sind.)
Sortiert wird lokal im JBrowser; die Sortierung der entsprechenden HTML-basierten Ordner-Übersicht wird nicht beeinflusst.
- Änderungen von Objektnamen im Listen- oder im Tabellen-Fenster müssen mit der Return-Taste abgeschlossen und an den BSCW Server "abgeschickt" werden.
- Der Name springt zunächst auf die Fassung vor dem Editieren zurück.
- Klicken Sie das
Icon,
damit die Änderung im JBrowser gezeigt wird.
Mit dem optionalen Info-Fenster geht der JBrowser über die Standard-Funktionen des Windows Explorer hinaus. Im Textfeld des Info-Fensters werden die Beschreibungen zu Objekten und die Inhalte von Notizen gezeigt. Sie können dort direkt editiert werden:
- Klicken Sie unter dem Textfeld, nachdem Sie eine Beschreibung verändert haben,
um die geänderte Beschreibung an den BSCW Server zu schicken;
- Wählen Sie Notiz ändern im Kontextmenü der Notiz, nachdem Sie den Text im Textfeld geändert haben,








